Der Schutz sensibler Mandantendaten steht im Zentrum jeder modernen Kanzlei-IT. Wir setzen auf ganzheitliche Sicherheitskonzepte, die aktuelle gesetzliche Anforderungen wie DSGVO, BRAO und BORA konsequent umsetzen. Dazu gehören Verschlüsselungslösungen für Daten auf Endgeräten und Servern, der Einsatz von Multi-Faktor Authentifizierung (MFA/2FA) sowie fortschrittliche Endpoint-Schutzmechanismen. Ein kontinuierliches Monitoring und die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Kanzlei stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Unsere Lösungen berücksichtigen nicht nur technische, sondern auch organisatorische Aspekte der Compliance. Wir unterstützen Sie bei der Einführung klarer Rollen- und Rechtekonzepte, der Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Prozesse und der Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden für IT-Risiken. So minimieren Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen und erfüllen alle Nachweispflichten gegenüber Mandanten und Aufsichtsbehörden.
Ihre Vorteile
- Umfassender Schutz sensibler Daten durch modernste Sicherheitslösungen
- Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BRAO, BORA)
- Automatisierte Überwachung und Alarmierung bei Sicherheitsvorfällen
- Klar definierte Zugriffsrechte und transparente Prozesse
- Reduzierung des Haftungsrisikos für die Kanzlei
Schritt 1
Risiko- und Compliance-Check: Bestandsaufnahme vorhandener Sicherheitsmaßnahmen, Schwachstellenscan und Prüfung der DSGVO-/BRAO-/BORA-Anforderungen.
Schritt 2
Konzeption eines ganzheitlichen Schutzkonzeptes mit Verschlüsselung (BitLocker/FileVault), MFA/2FA, EDR/XDR sowie rollenbasiertem Zugriffskonzept.
Schritt 3
Installation und Konfiguration vor Ort oder remote: Aufbau der physischen Komponenten, Vernetzung per VLANs, Einrichtung von VPN- und Remote-Desktop-Zugängen.
Endergebnis
Ein voll integriertes Sicherheitsframework mit Echtzeit-Monitoring, automatischen Alarmen und lückenloser Dokumentation aller Prozesse.